TY - NEWS A1 - Buschmeyer, Achim T1 - Erfolgsfaktor SLM T2 - Instandhaltung N2 - Die zentrale Aussage zahlreicher amerikanischer Studien „…customers will be won or lost and financial targets will be hit or missed based on the efficiency and quality of service delivery“ belegt die zunehmende strategische Bedeutung des Service-Geschäfts für den Unternehmenserfolg. Durch die Betrachtung eines geschlossenen Produkt- und Service-Lebenszyklus und der damit generierbaren Daten lässt sich der Kreislauf zwischen Instandhaltung und Engineering schließen und so die Serviceabläufe optimieren. Die Verfügbarkeit von Informationen über den gesamten Lebens-zyklus der Produkte und Serviceeinsätze ist dabei von entscheidender Bedeutung. Dies und weitere interessante Ergebnisse hat die Service Lifecycle Management Studie 2012, die das das FIR an der RWTH Aachen im Auftrag des Softwarehauses PTC durchgeführt hat, hervorgebracht. Neben den Erfolgsfaktoren wurden Best Practices sowie zukünftige Präferenzen im Umgang mit Informationen über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Serviceeinsätzen erhoben. KW - Effizienzsteigerung KW - Erfolgsfaktoren KW - Innovationsförderung KW - Service Life Cycle Management KW - Studie Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1579 SN - 0170-6993 IS - 7 SP - 8 EP - 10 ER -