TY - CHAP A1 - Knispel, Jens A1 - Franken, Annika A1 - Arling, Viktoria T1 - Wohlbefinden von Studierenden während der COVID-19-Pandemie – Die Rolle von Persönlichkeit und körperlicher Aktivität N2 - Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Wohlbefinden von Studierenden während des Lockdowns im Zuge der COVID-19-Pandemie. Erfasst wurde in diesem Zusammenhang, ob und welche Persönlichkeitseigenschaften das Wohlbefinden der Studierenden beeinflussen. Von Relevanz waren hier die Big Five (Offenheit für neue Erfahrungen, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Neurotizismus). Zusätzlich wurde die Auswirkung eines veränderten Sportverhaltens vor bzw. während der Corona-Pandemie auf das Wohlbefinden untersucht. T3 - DRV-Schriften - 126 KW - Wohlbefinden KW - Studierende KW - Persönlichkeit KW - Sport KW - Konferenz Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1382 N1 - Beitrag im Tagungsband der Veranstaltung "31. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium" in Münster, 07.03.-09.03.2022. SP - 444 EP - 445 ER -