TY - CHAP A1 - Schmidt, Carsten A1 - Meier, Christoph A1 - Kompa, Stefan A2 - Schuh, Günther A2 - Schmidt, Carsten T1 - Informationssysteme für das Produktionsmanagement T2 - Produktionsmanagement N2 - Die Aufgaben des Produktionsmanagements in den direkten und indirekten Bereichen eines Produktionsunternehmens sind typischerweise als IT-Funktionalitäten in betrieblichen Informations- bzw. Anwendungssystemen umgesetzt. Diese Informationssysteme unterstützen beispielsweise die Verwaltung und Bereitstellung von Informationen, die Erstellung von Plänen, die Koordination von Abteilungen oder die Überwachung und Steuerung von Prozessen. In diesem Beitrag wird zunächst die grundsätzliche Bedeutung von Informationssystemen aus Sicht des Produktionsmanagements beleuchtet und es werden die verschiedenen Informationssysteme zur Unterstützung des Produktionsmanagements vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt dieses Beitrags bildet die Definition der funktionalen Anforderungen, die sich entlang der Aufgaben von der Produktionsprogramm- und Produktionsbedarfsplanung über das Auftragsmanagement bis hin zur Eigenfertigungs- bzw. Fremdbezugsplanung und -steuerung ergeben und durch ein marktgängiges Informationssystem zu unterstützen sind. Die unternehmensspezifische Bewertung dieser Anforderungen zur Auswahl des geeigneten Informationssystems bedarf einer strukturierten Vorgehensweise. Diese Vorgehensweise wird am Beispiel des seit Jahrzehnten bewährten Aachener 3PhasenKonzepts zur prozessorientierten Auswahl und Einführung betrieblicher Informationssysteme erläutert. T3 - Handbuch Produktion und Management - 5 KW - Produktionsmanagementsystem KW - Produktionsmanagement KW - PPS KW - Produktionsplanung KW - Produktionssteuerung Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2727 SN - 978-3-642-54287-9 SP - 281 EP - 378 PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -