TY - NEWS A1 - Emonts-Holley, Roman A1 - Kufferath-Kaßner, Felicia T1 - Projekt CSS 2.0: Entwicklung eines innovativen Praxistools für den Einsatz von Social Media im Kundenservice T2 - UdZForschung N2 - In unserer zunehmend servicedominierten Wirtschaft werden laufend neue Geschäftsmodelle rund um den intelligenten Kundenservice auf Basis des Internets der Dinge (engl. Internet of Things, kurz IoT) und der damit verbundenen Entwicklung digitaler Wirtschaftsökosysteme aufgebaut. Dabei suchen Unternehmen immer häufiger den Kundenkontakt über Social-Media-Kanäle. Viele Unternehmen, insbesondere KMU, haben jedoch noch Schwierigkeiten mit der Abwicklung ihrer Serviceleistung über Social Media. Nach eingehender Untersuchung der Wirkungszusammenhänge zwischen dem Einsatz von Social Media und der Unternehmensorganisation von KMU konnte ein Self-Assessment-Tool zur Analyse des Wertbeitrags Sozialer Technologien im Kundenservice entwickelt und somit das Ziel erreicht werden. Das entwickelte Modell unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, den Einsatz von Social Media im Kundenservice im Hinblick auf den damit generierten Wertbeitrag selbständig zu analysieren und den zukünftigen Einsatz zu planen. KW - Kundenservice KW - Kundenorientierung KW - Social Media Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2611 N1 - Das IGF-Vorhaben 19100N der Forschungsvereinigung FIR e. V. an der RWTH Aachen wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Projekttitel: CSS 2.0 Projekt-/Forschungsträger: BMWi; AiF Förderkennzeichen: 19100 N Projektpartner: KVD Kundendienst-Verband Deutschland e. V.; Qinum GmbH; formitas Gesellschaft für IuK-Technologie mbH; IntraWorlds GmbH; Databay AG; Anywhere.24 GmbH; aixtema GmbH; Customazer GmbH; divia GmbH; Josef Stenten GmbH & Co. KG; KIMA Gesellschaft für Echtzeitsysteme und Prozessautomation mbH; Markus Koch und Kirsten Koch GbR; Kraft Immobilien; Senderek EDV VL - 19 IS - 1 SP - 34 EP - 35 ER -