TY - NEWS A1 - Senderek, Roman A1 - Birtel, Frederick A1 - Adam, Felix T1 - Lernen für die Instandhaltung von morgen T2 - Service Today N2 - Der Weg zur Industrie 4.0 bedingt einen umfangreichen Wandel in der Arbeitswelt des Instandhalters. Infolge der steigenden Komplexität und Vernetzung industrieller Serviceprozesse werden neue Schwerpunkte im Leistungsprofil der Techniker erzeugt. Datenanalytik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik sowie Programmieren gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklung wird auch durch den Branchenindikator Instandhaltung, der seit 2016 gemeinsam vom FIR an der RWTH Aachen und dem Forum Vision Instandhaltung erhoben wird, bestätigt. Dieser Artikel zeigt Ergebnisse des Branchenindikators Instandhaltung auf und kombiniert sie mit Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt ELIAS. Hierzu werden zwei Use Cases für das Arbeitsbezogene Lernen vorgestellt. KW - Arbeitsbezogenes Lernen KW - Instandhaltung KW - Wissensmanagement Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2285 VL - 32 IS - 4 SP - 62 EP - 63 ER -