TY - NEWS A1 - Pause, Daniel A1 - Häfker, Philipp A1 - Marek, Svenja A1 - Slabon, David T1 - Projekt 3Dsupply: Entwicklung eines Full-Supply-Service in der Ersatzteillogistik T2 - UdZForschung N2 - Mit konventionellen Produktions-, Lagerungs- und Lieferstrategien können die Erwartungen der Kunden im Bereich Wartung und Instandhaltung an eine ständige Verfügbarkeit individualisierter Komponenten von den Herstellern nicht erfüllt werden. Durch die Möglichkeit, bedarfsgerecht in unmittelbarer Nähe am Bedarfsort zu produzieren, bietet der 3D-Druck das Potenzial, diese Herausforderung technologisch zu lösen. Ziel des Forschungsvorhabens 3Dsupply ist es demgemäß, Industrieunternehmen einen barrierefreien, zuverlässigen Zugang zur 3D-Produktion von Ersatzteilen zu verschaffen. Durch die Entwicklung eines integrierten Dienstleistungskonzepts sollen Logistikdienstleister dazu befähigt werden, durch die Einbindung additiver Fertigungsquellen ihr Leistungsspektrum in der Ersatzteillogistik zu erweitern. Das Projekt 3Dsupply wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 02K16C162 gefördert. KW - SV7170 KW - Ersatzteillogistik Y1 - 2021 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/781 SN - 1439-2585 VL - 20 IS - 2 SP - 33 EP - 35 ER -