TY - CHAP A1 - Schuh, Günther A2 - Spath, Dieter A2 - Westkämper, Engelbert A2 - Bullinger, Hans-Jörg A2 - Warnecke, Hans-Jürgen T1 - Management von Unternehmensnetzwerken – Konzepte zur Gestaltung, Lenkung und Entwicklung T2 - Neue Entwicklungen in der Unternehmensorganisation N2 - Die zunehmende Konzentration von Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen und das Agieren auf einem weltweiten Markt führen zu einer stärkeren Kooperation in Unternehmensnetzwerken. Die Organisationsformen von Unternehmensnetzwerken können durch ihre Struktur und ihren Grad der Koordination beschrieben werden. Als Beispiel eines geführten und polyzentrisch strukturierten Unternehmensnetzwerks wird die Virtuelle Fabrik erläutert. Die Virtuelle Fabrik schafft Rahmenbedingungen für Unternehmen, um sich effizient in Ad-hoc-Kooperationen zu organisieren. [https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55426-5_29] KW - Unternehmensnetzwerk KW - Corporate Network KW - Virtuelle Fabrik KW - Selbstorganisation KW - Organisationsformen Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2792 UR - https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55426-5_29 SN - 978-3-662-55425-8 SN - 978-3-662-55426-5 SP - 265 EP - 282 PB - Springer Vieweg CY - Berlin [u. a.] ER -