TY - CHAP A1 - Schuh, Günther A1 - Hoffart, Christian A1 - Gudergan, Gerhard A1 - Siegers, Jan A2 - Schuh, Günther A2 - Gudergan, Gerhard A2 - Kampker, Achim T1 - Kundensysteme T2 - Management industrieller Dienstleistungen N2 - Eine Vielzahl von Unternehmen konzentriert sich in den letzten Jahren gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden. Interessen und Wünsche der Kunden fließen mehr und mehr in die Prozesse der Unternehmen ein und es erfolgt eine Verschiebung der Verhandlungsmacht hin zum Kunden. Unternehmen müssen sich der neuen Macht des Kunden stellen, wozu es einer wohlüberlegten und strukturierten Kundenbearbeitung bedarf. Neben Fragestellungen der Kundenakquise zählen sowohl die Kundenbindung als auch die Markenführung zu den entscheidenden Aspekten, die man in der Wissenschaft unter dem Verständnis eines Kundensystems untersucht. In diesem Beitrag werden diese drei Hauptprozesse näher beschrieben. Diese führen in Verbindung mit dem ebenfalls vorgestellten Key-Account-Management und Customer-Relationship-Management zu wiederholten Kaufentscheidungen und Vertragsabschlüssen. T3 - Handbuch Produktion und Management - 8 KW - customer relationship management KW - key account management KW - Kundenakquise KW - Beschwerdemanagement KW - Kundenmanagement KW - Kundengruppenmanagement KW - Kundenbindung Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2675 UR - https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-47256-9_6 SN - 978-3-662-47255-2 SN - 978-3-662-47256-9 SP - 141 EP - 168 PB - Springer Vieweg CY - Berlin [u. a.] ER -