TY - RPRT A1 - Greven, Daniela T1 - Chatbots im Service - Gestaltung eines Einführungskonzepts von Chatbots im B2B-Kundenservice für KMU des Maschinenbaus N2 - Ziel des Forschungsprojekts „Chatbot im Service“ war die Entwicklung eines praxisnahen Einführungskonzepts für Chatbots in B2B-Serviceleistungen, insbesondere für KMU der produzierenden Unternehmen. Wichtige Aspekte, die berücksichtigt wurden, waren dabei eine Technologieübersicht, Datenmanagement, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz. KW - Klein- und Mittelbetrieb KW - Chatbot KW - Dienstleistung KW - Service KW - produzierende Unternehmen Y1 - 2024 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3439 N1 - Das IGF-Vorhaben 21771 BG der Forschungsvereinigung FIR e. V. an der RWTH Aachen wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. N1 - Projektpartner: DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen GreenGate AG, Windeck kothes GmbH, Kempen Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD), Dorsten Lachner International Service Management, Eurasburg Liebherr-IT Services GmbH, Oberopfingen MIP Management Informations Partner Gesellschaft für EDV-Beratung und Management- Training mbH, München Ring Engineering Services, Stuttgart SMS group GmbH, Düsseldorf thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Essen Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, Laupheim Userlike UG, Köln Westaflexwerk GmbH, Gütersloh YNCORIS GmbH & Co. KG Chemiepark Knapsack, Hürth ER -