TY - CHAP A1 - Schuh, Günther A1 - Schenk, Michael A1 - Quick, Jerome A2 - Schuh, Günther A2 - Stich, Volker T1 - Prozessarchitektur T2 - Produktionsplanung und -steuerung; Bd. 1: Grundlagen der PPS N2 - Das Aachener PPS-Modell beschreibt Aufgaben, Prozesse und Funktionen für die Produktionsplanung und -steuerung in verschiedenen Referenzsichten. Dabei liegt der Fokus auf den unterschiedlichen Aspekten der Planung und Steuerung inner- und überbetrieblicher Produktion. Die Unterscheidung in inner- und überbetriebliche Aufgaben wurde bereits im Aufgabenmodell dargestellt. Betrachtet man die Produktion in Netzwerken, so wird deutlich, dass nicht alle Aufgaben durch einen Netzwerkpartner abgedeckt werden können. Die kooperative Leistungserstellung macht es erforderlich, dass die Erfüllung einzelner Teilaufgaben durch unterschiedliche Netzwerkpartner koordiniert wird. Für die PPS in Produktionsnetzwerken werden daher die Netzwerkebene und die Ebene der einzelnen Unternehmung unterschieden. KW - Produktionsplanung KW - Produktionssteuerung KW - Prozessmanagement KW - Softwarearchitektur Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2864 UR - https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-25423-9_2 SN - 978-3-642-25422-2 N1 - Unterkapitel 2.3 des Kapitels "Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung" SP - 82 EP - 108 PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -