TY - CHAP A1 - Schuh, Günther A1 - Klimek, Gregor A2 - Reichel, J. A2 - Müller, G. A2 - Mandelartz, J. T1 - Informations- und Kommunikationstechnologien für die Instandhaltungsplanung und -steuerung T2 - Betriebliche Instandhaltung N2 - Heterogene Maschinenparks, über Jahrzehnte gewachsene Anlagenstrukturen und fehlende Dokumentation im Bereich der Systemkomponenten, Bauteile und Ersatzteillisten erschweren es der Instandhaltung (IH), ihre anfallenden Maßnahmen präzise zu planen, mit benötigten Informationen zu unterstützen und somit effizient durchführen zu können. Die systematische Erfassung, Verwaltung und Nutzung administrativer Auftragsdaten kombiniert mit technischen Zeichnungen, Materialeigenschaften und Maschinendaten ermöglichen die gezielte Unterstützung von Instandhaltungsprozessen von der Initiierung bis hin zum Abschluss des Auftrages. Verschiedene Softwarelösungen stellen diesbezüglich die IT-technischen Funktionalitäten in verschiedenen Ausprägungen zur Verfügung. Aufgrund steigender organisatorischer Anforderungen, Effizienzbemühungen und technischer Möglichkeiten in den letzten 25 Jahren haben sich die unterstützenden IT-Lösungen stetig weiterentwickelt und sind zu Produkten geworden, welche explizit zur Unterstützung instandhaltungsspezifischer Aufgaben genutzt werden. KW - Informationstechnologie KW - Instandhaltung KW - IPS Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3013 SP - 151 EP - 161 PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -