TY - CHAP A1 - Wenger, Lucas A1 - Clemens, Florian A1 - Benning, Justus A1 - Nienke, Steffen A2 - Schuh, Günther A2 - Zeller, Violett A2 - Stich, Volker T1 - Informationslogistikmanagement T2 - Digitalisierungs- und Informationsmanagement N2 - Die digitale Transformation in Unternehmen bewirkt einen stetigen Anstieg der Datenmengen auf allen Unternehmensebenen. Die Nutzung dieser Daten und deren Veredlung zu Informationen gestalten sich aufgrund der historisch gewachsenen IT-Komplexität jedoch zunehmend als strukturelle und organisatorische Herausforderung. Das Potenzial der digitalen Transformation, schnellere und bessere Entscheidungen auf Basis von Analysen der vorliegenden Datenbasis zu treffen, bleibt damit oftmals hinter den Erwartungen zurück. Unternehmen sind daher gefordert, Strukturen und Fähigkeiten zur Beherrschung der Ressource Information zu gestalten. Die Informationslogistik stellt einen essenziellen Baustein dar, um interne und externe Informationsflüsse effektiv und effizient nutzbar zu machen. T3 - Handbuch Produktion und Management - 9 Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1914 UR - https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63758-6_8 SN - 978-3-662-63757-9 SN - 978-3-662-63758-6 SP - 165 EP - 174 PB - Springer Vieweg CY - Berlin [u. a.] ER -