TY - CHAP A1 - Schuh, Günther A2 - Spath, Dieter A2 - Westkämper, Engelbert A2 - Bullinger, Hans-Jörg A2 - Warnecke, Hans-Jürgen T1 - Lebenszyklusorientierte Produktentwicklung T2 - Neue Entwicklungen in der Unternehmensorganisation N2 - Die Produktentwicklung beeinflusst die Kostenentstehung eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus. Daher müssen vielfältige Restriktionen frühzeitig berücksichtigt werden, wie Beanspruchungen an das Produkt oder Restriktionen aus der Instandhaltung und dem Recycling. Die Produktentwicklung beeinflusst auch maßgeblich die Variantenentstehung und legt die Produktvielfalt, die Produktstruktur und die Kosten der Varianten fest. Die Koordination der Aktivitäten in der Produktentwicklung basiert auf einem produktübergreifenden Projektmanagement, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu organisieren. [https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55426-5_23] KW - Produktentwicklung KW - Variantenfertigung KW - Produktlebenszyklus KW - Variantenmanagement KW - Produktanforderungen KW - Release-Engineering Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2791 UR - https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55426-5_23 SN - 978-3-662-55425-8 SN - 978-3-662-55426-5 SP - 195 EP - 210 PB - Springer Vieweg CY - Berlin [u. a.] ER -