The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 7 of 18
Back to Result List

Projekt Add2Log: Die Plattform für dezentrale Produktion auf Basis additiver Fertigung und agiler Logistik

  • Das FIR an der RWTH Aachen widmet sich gemeinsam mit dem Forschungskonsortium, bestehend aus dem Fraunhofer ILT, der DMG Mori Spare Parts GmbH, der Materialise GmbH, der TOP Mehrwert-Logistik GmbH und der Software AG, der Entwicklung einer unternehmensübergreifenden Softwareplattform zur Realisierung eines Wertschöpfungsnetzwerks für eine agile Logistiklösung zu Herstellung von Neu- und Ersatzteilen unter Nutzung der additiven Fertigung. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Implementierung einer unternehmensübergreifenden softwarebasierten Plattform, die die zentralen Koordinationsfunktionen bereitstellt.
Metadaten
Author:Thies BachGND, Jana FrankGND
Parent Title (German):UdZForschung
Subtitle (German):Entwicklung eines Referenzprozesses als Grundlage für die Add2Log-Plattform
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/07/11
Date of first Publication:2018/06/29
Release Date:2023/08/31
Tag:additive Fertigung; dezentrale Produktion
GND Keyword:WertschöpfungsnetzwerkGND; SoftwareplattformGND; LogistikGND; Crowd productionGND; Rapid PrototypingGND
Volume:19
Issue:1
First Page:13
Last Page:15
Note:
Das Forschungsprojekt 'Add2Log' startete im März 2017 und wurde im Rahmen des Förderprogramms „PAiCE – Digitale Technologien für die Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für die Dauer von drei Jahren gefördert.
FIR-Number:SV6936
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften