• Treffer 9 von 20
Zurück zur Trefferliste

Cyberphysische Systeme von kleinen und mittleren Unternehmen für kleine und mittlere Unternehmen

  • Das Internet der Dinge (Internet of things, IoT) benötigt eine passende technische Infrastruktur, bestehend aus Informations- und Kommunikationstechnologien, welche die digitale Abbildung von physikalischen Prozessen ermöglicht. Die Realisierung erfolgt durch sogenannte cyberphysische Systeme (CPS), die als eine Kombination von Technologien die Vernetzung der digitalen und physischen Welt umsetzen. Die Auswahl der Technologien erfolgt im Rahmen unseres Projekts cyberKMU² über eine Webplattform. Die Besonderheit dieser Plattform ist die Bereitstellung einer Übersicht aller relevanten Technologien auf einen Blick, die zur technologischen Umsetzung des Internets der Dinge im Kontext industrieller Anwendungsfälle benötigt werden. Die Technologien werden gemäß typischen Anforderungen in der Übersicht bewertet und beschleunigen den Entscheidungsprozess bei der Einführung von CPS.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anne BernardyGND
ISSN:1439-2585
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZForschung
Untertitel (Deutsch):Bewertung von Technologiekombinationen für das Internet der Dinge auf einen Blick
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.11.2021
Datum der Erstveröffentlichung:17.12.2018
Datum der Freischaltung:18.11.2021
Freies Schlagwort / Tag:CPS; Cyberphysische Systeme; Matchmaker
Jahrgang / Band:19
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:18
Letzte Seite:20
FIR-Nummer:SV7412
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Informationsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften