• search hit 10 of 13
Back to Result List

Erfolgsfaktor SLM

  • Die zentrale Aussage zahlreicher amerikanischer Studien „…customers will be won or lost and financial targets will be hit or missed based on the efficiency and quality of service delivery“ belegt die zunehmende strategische Bedeutung des Service-Geschäfts für den Unternehmenserfolg. Durch die Betrachtung eines geschlossenen Produkt- und Service-Lebenszyklus und der damit generierbaren Daten lässt sich der Kreislauf zwischen Instandhaltung und Engineering schließen und so die Serviceabläufe optimieren. Die Verfügbarkeit von Informationen über den gesamten Lebens-zyklus der Produkte und Serviceeinsätze ist dabei von entscheidender Bedeutung. Dies und weitere interessante Ergebnisse hat die Service Lifecycle Management Studie 2012, die das das FIR an der RWTH Aachen im Auftrag des Softwarehauses PTC durchgeführt hat, hervorgebracht. Neben den Erfolgsfaktoren wurden Best Practices sowie zukünftige Präferenzen im Umgang mit Informationen über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Serviceeinsätzen erhoben.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Achim BuschmeyerGND
ISSN:0170-6993
Parent Title (German):Instandhaltung
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2022/09/20
Date of first Publication:2013/11/01
Release Date:2022/09/20
Tag:Effizienzsteigerung; Erfolgsfaktoren; Innovationsförderung; Studie
Service Life Cycle Management
Issue:7
First Page:8
Last Page:10
FIR-Number:SV6155
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften