• search hit 2 of 4
Back to Result List

Social-CRM-Systeme erfolgreich implementieren

  • SCRM-Systeme als neuartige Lösungen im CRM bringen ein erhebliches Potential zur Steigerung der Effizienz im CRM mit, scheitern jedoch viel zu häufig an der Implementierung und Umsetzung in der Organisation. Dies ist auf verschiedenste Gründe zurückzuführen, sowohl auf ein misslungenes Anforderungsmanagement und auf die Komplexität der Auswahlentscheidung als auch auf zahlreiche Herausforderungen, die sich aus der Integration von SCRM und Unternehmensstruktur bzw. -kultur ergeben. Im Artikel wird daher zunächst ein Leitfaden für die Auswahl von SCRM-Systemen vorgestellt und im Anschluss werden Handlungsempfehlungen auf Basis des 'Industrie 4.0 Maturity Index', insbesondere in den Gestaltungsfeldern Organisationskultur und Organisationsstruktur, gegeben.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Roman Emonts-Holley, Julian Mennicken
Parent Title (German):IT-Matchmaker.Guide CRM-Lösungen 2017
Publisher:Trovarit
Place of publication:Aachen
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/08/25
Date of first Publication:2017/10/06
Release Date:2023/08/25
Tag:CRM; Industrie 4.0 Maturity Index; Social CRM; Systemauswahl
GND Keyword:ErfolgsfaktorGND; KundenmanagementGND
First Page:14
Last Page:17
FIR-Number:SV6896
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften