• search hit 2 of 7
Back to Result List

Im Spannungsfeld zwischen Skaleneffekten und sinkenden Stückzahlen - Systematik für die Gestaltung lebenszyklusabgestimmter Produktionssysteme am Beispiel der Automobilzulieferindustrie

  • Die Notwendigkeit regionale Märkte, die zunehmend von Handelshemmnissen abgeschottet werden, zu erschließen, bedingt die Anwendung der Completely-Knocked-Down(CKD)-Strategie ebenfalls in der Industriegüterproduktion. Die vorliegende Dissertationsschrift liefert eine Morphologie für CKD-Baugruppen und definiert sechs idealtypische Ausprägungen. Hierzu sind Modelle entwickelt worden, die zum einen die relevanten Einflussgrößen beschreiben und zum anderen die Abhängigkeiten zwischen diesen erklären.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Manfred IhneGND
Document Type:doctorallecture
Language:German
Date of Publication (online):2021/10/12
Date of first Publication:2017/06/19
Date of final exam:2017/06/19
Release Date:2021/10/12
Tag:Produktionssysteme; Sinkende Stückzahlen; Skaleneffekte
Page Number:43 Folien
FIR-Number:V265
place:Aachen
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften