• search hit 4 of 5
Back to Result List

Gestaltung der intraorganisationalen Zusammenarbeit mithilfe von Social Software

  • Die soziale Vernetzung mithilfe von Social Software verändert nicht nur unsere alltägliche zwischenmenschliche Kommunikation, sie erhält auch Einzug in Unternehmen. Die dort eingesetzten IT-Lösungen können die Zusammenarbeit von Mitarbeitern positiv beeinflussen und ermöglichen eine effektive und effiziente Kollaboration. Bis dato ist der Bereich der sog. Social Collaboration und deren systematischen Realisierung im Zuge der Digitalisierungsbestrebungen der Unternehmen noch nicht hinreichend untersucht worden. Es existiert bspw. kein umfassendes Modell, das es erlaubt, den Einsatz von Social Software in der intraorganisationalen Zusammenarbeit zielgerichtet zu strukturieren und aufzuzeigen, welche Komponenten dafür berücksichtigt werden müssen. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jan Siegers
ISBN:978-3-86359-423-7
Series (Serial Number):Schriftenreihe Rationalisierung (141)
Publisher:Apprimus
Place of publication:Aachen
Editor:Günther Schuh
Referee:Günther SchuhORCiDGND, Volker Stich
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/07/22
Date of first Publication:2016/04/13
Date of final exam:2016/03/21
Release Date:2022/08/02
Tag:Intraorganisational; Social Software; Zusammenarbeit
Page Number:XXXV, 236
FIR-Number:SV6614
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften