• search hit 1 of 2
Back to Result List

Kooperationskonzepte für Servicenetzwerke am Beispiel der erneuerbaren Energien

  • In dieser Dissertation wird ein systemdynamisches Modell entwickelt, mit dessen Hilfe sich alternative Kooperationskonzepte ableiten lassen. Die Auswirkungen auf das Servicegeschäft der Kooperationspartner werden erklärt und der Kooperationserfolg wird damit ex ante bewertbar. Ergebnis der Arbeit ist ein ganzheitliches Modell zur Erklärung der Wirkung kooperativer Servicekonzepte, das die unterschiedlichen Perspektiven der Kooperationspartner berücksichtigt. Somit können fundierte Empfehlungen für die Gestaltung von Servicekooperationen ausgesprochen werden.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Peter ThomassenGND
ISBN:978-3-86359-164-9
Series (Serial Number):Schriftenreihe Rationalisierung (119)
Publisher:Apprimus
Place of publication:Aachen
Editor:Günther Schuh
Referee:Günther SchuhORCiDGND, Malte Brettel, Marco Lübbecke
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/08/05
Date of first Publication:2013/12/31
Date of final exam:2013/11/06
Release Date:2022/08/05
Tag:Dienstleistungsmanagement; Service; Servicenetzwerk
Page Number:271
FIR-Number:SV6216
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften