• Treffer 5 von 21
Zurück zur Trefferliste

Kundenindividuelle Produkte zu Kosten der Massenproduktion

  • Zur Sicherung von Produktionsstandorten in Hochlohnländern wie Deutschland fokussieren sich Unternehmen zunehmend auf die Herstellung von komplexen und kundenindividuellen Produkten. Dies führt zu der Notwendigkeit von flexiblen und gleichzeitig effizienten Produktionssystemen. Im Rahmen des Exzellenclusters "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" an der RWTH Aachen wird dazu eine Konfigurationslogik entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, das Produktionssystem derart optimal auszulegen, dass kundenindividuelle Produkte zu Kosten der Massenproduktion hergestellt werden können.

Volltextdateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Henrik Wienholdt, Jan Christoph MeyerGND
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ – Unternehmen der Zukunft
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):07.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:25.09.2007
Datum der Freischaltung:08.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Exzellenzcluster; Konfiguration; Produktionssystem
Jahrgang / Band:8
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:30
Letzte Seite:33
FIR-Nummer:SV3840
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften