• Treffer 2 von 16
Zurück zur Trefferliste

Die 'New Work'-Bewegung: Trends und erste Schritte

  • Anpassungsfähigkeit und Agilität sind Kernkompetenzen, welehe den Erfolg von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung maßgeblich beeinflussen. Die Schlüsselressourcen für diese Kernkompetenzen sind neben geeigneten Unternehmensstrukturen und Prozessen insbesondere die eigenen motivierten Mitarbeiter. Somit wundert es nicht, dass Maßnahmen und Ansätze in den Vordergrund rücken, die den Mitarbeiter fokussieren. Die ,New Work' - Bewegung möchte mit genau solchen Ansätzen, die Potenzialentfaltung eines jeden Mitarbeiters in den Mittelpunkt stellen.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christiane Horst, Jan Philipp Mertens, Simon Wieninger
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Service Today
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):09.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.07.2019
Datum der Freischaltung:09.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsmodelle; Arbeitsplatzgestaltung; Arbeitsstrukturierung; Arbeitssysteme; Arbeitssystemgestaltung; New Work
Jahrgang / Band:33
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:72
Letzte Seite:73
FIR-Nummer:SV7087
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Business Transformation
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften