• search hit 4 of 555
Back to Result List

Bestandsmanagement mit Echtzeitdaten

  • Die Erzeugung und Nutzung von Echtzeitdaten sind ein erster Schritt der Digitalisierung. Durch Echtzeitdaten lassen sich Prognosen teils drastisch verbessern. Auf Basis der durch Echtzeitdaten transparenten Supply Chain lassen sich Risiken und somit Bestände über das eigene Unternehmen hinaus systematisch reduzieren. ABER: Nicht alle Nutzenpotentiale durch Echtzeitdaten sind „einfach zu heben“. Wird es das Unternehmen ohne Bestände geben? Welche Implikationen sehen Sie für Ihr Unternehmen?

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frey DominikGND
Place of publication:Aachen
Document Type:Lecture
Language:German
Date of Publication (online):2023/10/27
Date of first Publication:2017/01/19
Release Date:2024/06/07
Tag:Digitales Bestandsmanagement; RFID; Smart.NRW
Smart Logistic Grids
FIR-Number:SV6714
oral presentation:Forschungsvortrag
congress:Aachener Seminar: Digital vernetzte Supply-Chain
place:Aachen
Date of the presentation:19.01.2017
Name of the conference:Aachener Seminar: Digital vernetzte Supply-Chain
place of the conference:Aachen
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften