• search hit 11 of 198
Back to Result List

Smart Building

  • Wenige Entwicklungen wurden bisher in der TGA so häufig und kontrovers diskutiert, wie das Themenfeld Smart Building. Dieser Umstand ist nicht zuletzt dem Sachverhalt geschuldet, dass der Begriff zwar vielfach definiert, sich bisher jedoch kein allgemeingültiges und anerkanntes Begriffsverständnis durchgesetzt hat. Zudem sind die Anwendungsszenarien zahlreich und die beteiligten Branchenakteure stark heterogen. Nicht zuletzt durch eine steigende Anzahl oftmals technologieorientierter Start-ups wird dieser Umstand noch verschärft. In diesem Spannungsfeld besteht die Frage, welche Rolle TGA-Fachplaner zukünftig spielen und wie sie sich optimal im Bereich Smart Building positionieren können.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Boris Alexander FeigeGND
Parent Title (German):TGA Fachplaner - Das Magazin für technische Gebäudeausrüstung
Subtitle (German):Neue Potenziale für TGA-Fachplaner
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/11/10
Date of first Publication:2017/10/01
Release Date:2024/05/31
Tag:Smart Commercial Building; SmartBuilding; Technische Gebäudeausrüstung
Issue:10
First Page:6
Last Page:9
FIR-Number:SV6876
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Business Transformation
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften