Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 226 von 239
Zurück zur Trefferliste

Skalierbare Produktentwicklung und Markteinführung

  • In dem durchgeführten Forschungsvorhaben wurde ein Konzept zur Gestaltung und Bewertung einer skalierbaren Produktentwicklung und Markteinführung technischer Produkte entwickelt. Ein zentraler Baustein dieses Konzepts war dabei der Pionierprodukt-Ansatz. Pionierprodukte stellen einen volumenmäßig, zeitlich und räumlich begrenzten Ausschnitt des gesamten Zielmarktes eines Unternehmens dar. Mit dem Pionierprodukt-Ansatz können Innovationen in kurzer Zeit an den Markt gebracht und dort unter realen Marktbedingungen getestet werden. Durch die Integration von Pionierprodukt-Entwicklung und Realoptionen-Ansatz wird jedoch grundsätzlich die Fokussierung auf die wesentlichen Marktanforderungen wie Produktdifferenzierung, Kundenorientierung und die Wiederverwendung bewährter Produktkomponenten und Partnernetzwerke im Kontext komplexer Entwicklungsprojekte ermöglicht. Die Reduktion der zu beherrschenden Komplexität mit Hilfe der genannten Ansätze ist wesentliches Merkmal des entwickelten Konzepts.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Günther SchuhORCiDGND, Holger Luczak, Christian Nonn, Marcus Rauhut, Robert Roesgen, Jan Christoph Meyer, Dirk Oedekoven
Untertitel (Deutsch):Methode zur Konfiguration einer skalierbaren Entwicklung und Markteinführung
Dokumentart:Abschlussbericht
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.10.2023
Datum der Erstveröffentlichung:12.05.2008
Datum der Freischaltung:13.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:Bewertung; Markteinführung; Pionierprodukt; Produktentwicklung; Realoptionenansatz
Umfang:18 S.
FIR-Nummer:U885
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften