• search hit 6 of 239
Back to Result List

5.1 Die Projektergebnisse von myOpenFactory (Teilkapitel aus Kap. 5: Zusammenfassung und Ausblick)

  • Die Herausforderung der myOpenFactory-Initiative lässt sich zusammenfassend beschreiben als die informationstechnische Unterstützung unternehmensübergreifender Prozesse der Auftrags- und Projektabwicklung temporärer Produktionsnetzwerke im Maschinen- und Anlagenbau. Die hohe Komplexität der entsprechenden Koordinationsaufgaben solcher Produktionsnetzwerke resultiert einerseits aus dem hohen Vernetzungsgrad der Strukturen bei meist nur geringer Dauer der projektbezogenen Geschäftsbeziehungen und andererseits aus der Inkompatibilität marktgängiger Softwaresysteme sowie der mangelhaften organisatorischen Gestaltung der überbetrieblichen Auftragsabwicklung.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Günther SchuhORCiDGND, Benjamin Walber
URL:https://www.hanser-elibrary.com/isbn/9783446412781
ISBN:978-3-446-41278-1
Parent Title (German):Effiziente Auftragsabwicklung mit myOpenFactory
Publisher:Hanser
Place of publication:München [u. a.]
Editor:Günther Schuh
Document Type:Part of a Book
Language:German
Date of Publication (online):2023/10/20
Date of first Publication:2007/08/30
Release Date:2024/06/03
Tag:Anlagenbau; Auftragsabwicklung; Maschinenbau; Projektentwicklung
First Page:283
Last Page:285
FIR-Number:SV4810
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften