Untersuchung und Identifikation des Nutzens von PPS-Systemen für Anwenderunternehmen

  • Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Modells zur Nutzenpotenzialidentifikation und -abschätzung von PPS-Systemen im Rahmen von Industrie 4.0. Dieses Modell soll ex ante als Entscheidungshilfe zur Investition in ein oder mehrere PPS-System(e) herangezogen werden und zielgerichtete, quantifizierte und nachvollziehbare Nutzenaussagen ermöglichen. Der potenzielle Nutzen von PPS-Systemen soll identifiziert und abgeschätzt werden können.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lukas Geidt
Referee:Günther Schuh
Advisor:Philipp Wetzchewald
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2021/07/13
Date of first Publication:2018/09/12
Granting Institution:FIR e. V. an der RWTH Aachen, Fakultät 4: Maschinenwesen
Release Date:2021/11/25
Tag:ERP-Auswahl; PPS; Produktionsplanung und -steuerung
FIR-Number:FIR 8747
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften