Typologie und Erklärungsansätze für Strukturen der Planung und Steuerung in Produktionsnetzwerken

  • Ziel der Forschungsarbeit ist es einen Rahmen zur systematischen Strukturierung und Beschreibung von Produktionsnetzwerken zu entwickeln, empirisch gestützte Typen von Produktionsnetzwerken zu bilden und Wirkzusammenhänge und Erklärungsmodellansätze abzuleiten. Damit wird ein Beitrag geleistet, einerseits SCM- Konzepte besser theoretisch abzusichern und andererseits Modellbildungen und empirische Arbeiten im Methodenrepertoire der SCM-Forschung zu verankern. Mit den fünf statistisch ermittelten Typen von Produktionsnetzwerken steht der industriellen Praxis ein Hilfsmittel zur Systematisierung von Netzwerkstrukturen zur Verfügung. Die Typen stellen Ansatzpunkte für eine Gestaltung der Planung und Steuerung in Produktionsnetzwerken dar. So kann z.B. die betriebsorganisatorische Gestaltung von Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsaktivitäten oder die Gestaltung der sie unterstützenden betrieblichen Anwendungssysteme methodisch unterstützt werden.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Philipp Schiegg
ISBN:3-8322-4072-1
Series (Serial Number):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (75)
Publisher:Shaker
Place of publication:Aachen
Editor:Holger Luczak, Walter Eversheim
Referee:Holger LuczakGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/09/02
Date of first Publication:2005/05/01
Date of final exam:2005/04/21
Release Date:2022/09/02
Tag:Logistikkooperation; Netzwerkmanagement; Organisationsstruktur; Produktionskoordinierung; Produktionsplanung
Page Number:230
FIR-Number:SV4388
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften