Steigerung der Informationsqualität auf elektronischen Marktplätzen für betriebliche Informationssysteme

  • Die große Zahl von Misserfolgen und negative Entwicklungsprognosen von Betreibern aktiver elektronischer Marktplätze weisen auf grundlegende konzeptionelle Mängel beim Transfer der Koordinationsform 'Markt' in das neue Medium hin. Die intensive Untersuchung von elektronischen Marktplätzen zur Auswahlunterstützung betrieblicher Informationssysteme im Rahmen der vorliegenden Arbeit ergab, dass die Kundenunzufriedenheit hauptsächlich auf Qualitätsmängel der bereitgestellten Informationen zurückzuführen ist. Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist es daher, ein Verfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe die Informationsqualität intermediärer Dienstleistungen über elektronische Marktplätze verbessert und dauerhaft auf einem hohen Niveau gehalten werden kann. Die Untersuchungen im Rahmen der Verfahrensentwicklung konzentrieren sich ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit auf die Auswahl von PPS-/ERP-Systemen. Die Steigerung der Informationsqualität auf elektronischen Marktplätzen erhöht das Kundenvertrauen in diese Marktform. Mit der konkreten Verfahrensumsetzung wäre der in dieser Arbeit angestrebte Fortschritt bzgl. einer Steigerung der Investitionssicherheit bei der Auswahl betrieblicher Informationssysteme auch in der Praxis erreicht.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ralf Kampker
Publisher:Shaker
Place of publication:Aachen
Editor:Holger Luczak
Referee:Walter EversheimGND, Holger LuczakGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/09/09
Date of first Publication:2003/05/01
Date of final exam:2003/04/08
Release Date:2022/09/12
FIR-Number:SV3944
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften