Koordination der Auftragsabwicklung in der Konstruktion

  • Kleine und mittelständische Unternehmen sind in der Konstruktionsabteilung mit Problemen, wie mangelnde Transparenz, erschwerte Termin- und Kapazitätsplanung, vielseitigen fachlichen Anforderungen unter Zeitdruck etc. konfrontiert. Da die Konstruktion zu einem großen Teil die strategisch wichtigen Faktoren Durchlaufzeit, Qualität und Kosten bestimmt, liegen dort besonders große Potentiale zur Reduzierung der Durchlaufzeit und der Kosten sowie zur Steigerung der Qualität. Um diese Potentiale zu erschließen, bedarf es organisatorischer Konzepte zur Koordination der Auftragsabwicklung in der Konstruktion. Für die Unternehmen ergibt sich dabei das Problem die Auswirkungen des Zusammenwirkens unterschiedlicher Koordinationsmaßnahmen zu beurteilen. Vor diesem Hintergrund wurde in der vorliegenden Arbeit ein Simulationsmodell entwickelt, das eine prospektive Analyse alternativer Koordinationskonzepte (Kombination mehrerer Koordinationsmaßnahmen) ermöglicht. Als wesentliche Elemente werden die arbeitsteilige Erbringung von Konstruktionsarbeit durch Modelle der Konstruktionsaufträge und der Konstrukteure sowie Koordinationskonzepte durch ein vollständiges Beschreibungsmodell abgebildet. Mit dem Simulationsmodell wird es dem Anwender ermöglicht, eine prospektive Analyse alternativer Koordinationskonzepte durchzuführen. Die Beurteilung der Koordinationskonzepte erfolgt auf Basis des Zielansatzes der Effizienzforschung. Der Anwender kann zur Beurteilung Zielgrößen wie z. B. Durchlaufzeit, Termintreue oder auftragsspezifische Auslastung auswählen und gegeneinander gewichten.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Martin Klaus
ISBN:3-86073-455-5
Series (Serial Number):Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung (25)
Publisher:Verlag der Augustinus Buchhandlung
Place of publication:Aachen
Editor:Walter Eversheim, Holger Luczak
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/12/15
Date of first Publication:1996/08/01
Date of final exam:1996/07/02
Release Date:2022/12/21
Page Number:164
FIR-Number:SV2543
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften