Entwicklung eines modellgestützten Systems zur Gruppengestaltung

  • Das vorliegende Buch beschreibt die Entwicklung eines EDV-gestützten Modellbasierten Systems zur Gruppengestaltung (MSG), mit dem eine Abbildung und arbeitswissenschaftliche Bewertung von Arbeitstätigkeiten in teilautonome Arbeitsgruppen möglich ist. Zur Modellbildung stehen ein Referenzkatalog mit Arbeitseinheiten sowie definierte Strukturierungselemente zur Verfügung. Mittels dieser Objekte ist es möglich einen betrieblichen Produktionsprozeß graphisch zu dokumentieren. Die Eignungsbeurteilung eines Organisationskonzeptes kann anhand von acht Bewertungsdimensionen erfolgen, deren Ausprägung vom Programmsystem ermittelt wird. Die Überprüfung des MSG wird anhand eines Vergleichs mit einem abgesicherten Verfahren beschrieben. Auf der Basis von 28 Arbeitstätigkeiten aus vier verschiedenen Unternehmen vor bzw. nach Einführung von Gruppenarbeit kann die Validität des entwickelten Instruments nachgewiesen werden.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rolf Schumann
ISBN:3-86073-451-2
Series (Serial Number):Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung (21)
Publisher:Verlag der Augustinus Buchhandlung
Place of publication:Aachen
Editor:Walter Eversheim, Holger Luczak
Referee:Holger LuczakGND, Gert ZülchGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/12/20
Date of first Publication:1995/01/01
Date of final exam:1994/12/01
Release Date:2022/12/23
Tag:Arbeitsgestaltung; Arbeitsorganisation; Automobilindustrie; Einsatzplanung; Gruppenarbeit
Page Number:165
FIR-Number:SV2416
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften