Konzepte der CAD/PPS-Kopplung

  • Kopplungen zwischen CAD- und PPS-Systemen stehen zunehmend im Mittelpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Auf dem Weg zur rechnerintegrierten Produktion (CIM) stellt die Realisierung einer CAD/ PPS-Kopplung einen wesentlichen Schritt dar. Mit der Realisierung einer CAD/PPS- Kopplung können für einen wesentlichen Teil der technischen Auftragsabwicklung Produktivitätsreserven erschlossen und die Durchlaufzeiten positiv beeinflußt werden. Wie sich in der betrieblichen Praxis gezeigt hat, hängt die Ausschöpfung dieser Nutzeffekte wesentlich von der technisch-organisatorischen Gestaltung der Kopplung ab. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Beitrag zur technisch-organisatorischen Gestaltung der Kopplung von CAD- und PPS-Systemen in kleinen und mittleren Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zu leisten. Dementsprechend wurden Vorschläge zur technisch-organisatorischen Gestaltung dieser Kopplung entwickelt und im Rahmen einer Fallstudie angewendet und geprüft.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Markus Braun
ISBN:3-540-52492-4, 0-387-52492-4
Publisher:Springer Verlag
Place of publication:Berlin [u. a.]
Editor:Rolf Hackstein
Referee:Rolf HacksteinGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/10
Date of first Publication:1990/01/01
Date of final exam:1989/11/16
Release Date:2023/01/11
Tag:CAD; PPS; Schnittstelle; Systemkopplung
Page Number:212 S.
FIR-Number:SV1613
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften