Optimale Datenintegration bei rechnerintegrierter Produktion

  • Der Begriff Datenintegration steht für den Wunsch nach einer schnellen und korrekten Datenbereitstellung und -verarbeitung. In diesem Buch wird ein Instrumentarium vorgestellt, das Entscheidungshilfen für die Gestaltung der Datenintegration bei rechnerintegrierter Produktion liefert. Hierbei handelt es sich um Vorschläge für die Datenverteilung und Datenstrukturierung, die aus der real vorhandenen bzw. angestrebten betrieblichen Organisation abgeleitet werden. Diese wird dazu modellhaft über die Beschreibung einzelner Funktionen und deren Anforderungen an Art und Umfang der Datenverarbeitung abgebildet.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Eva KöhlGND
ISBN:3-540-52756-7
ISBN:0-387-52756-7
Publisher:Springer Verlag
Place of publication:Berlin [u. a.]
Referee:Rolf HacksteinGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/10
Date of first Publication:1990/01/01
Date of final exam:1989/08/24
Release Date:2023/01/11
Tag:CIM; Datenkommunikation; Informationsverbund; Systemkopplung
Page Number:144 S.
FIR-Number:SV1662
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften