Integration von flexiblen Fertigungszellen in die PPS

  • Flexible Fertigungszellen (FFZ) werden zunehmend als zukunftsträchtiges Rationalisierungspotential für den Fertigungsbereich erkannt. Sie erweisen sich insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe des Maschinenbaus als Basistechnologie der flexiblen Automatisierung. Maßgebend für die Wirtschaftlichkeit von FFZ ist eine geeignete, der jeweiligen betrieblichen Situation angepaßte Fertigungsorganisation. Dieses Buch liefert dem FFZ-Anwender oder -Planer konkrete Anforderungen und Gestaltungsvorschläge zur Integration von FFZ in den Informationsfluß der Produktionsplanung und -steuerung (PPS).

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Hans-Ulrich Förster
ISBN:0-387-50181-9
ISBN:3-540-50181-9
Series (Serial Number):fir+iaw - Forschung für die Praxis (19)
Publisher:Springer
Place of publication:Berlin [u. a.]
Editor:Rolf Hackstein
Referee:Rolf HacksteinGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/17
Date of first Publication:1988/03/01
Date of final exam:1988/02/24
Release Date:2023/02/01
Tag:Arbeitsablaufplanung; Fertigungszelle; PPS; Werkstattsteuerung
Page Number:VI, 170 S.
FIR-Number:SV1320
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften