Informationswesen in der Instandhaltung

  • Ein effizientes Informationswesen in der Instandhaltung bedingt vor allem eine den Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens angepaßte Strukturreform, die aktuelle und ausreichend detaillierte Informationen über die Situation in der Instandhaltung liefert. Aufgrund der unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeit ist es nicht einfach eine praxisgerechte Lösung zu finden. Für die anforderungsgerechte Gestaltung des Informationswesens liefert diese Arbeit durch die Darstellung der Strukturformen und der Anforderungstypen sowie durch die Beurteilung der Eignung der Strukturformen wichtige Entscheidungshilfen.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Werner KleinGND
ISBN:3-540-59177-0
ISBN:0-387-50177-0
Series (Serial Number):fir+iaw - Forschung für die Praxis (16)
Publisher:Springer
Place of publication:Berlin [u. a.]
Editor:Rolf Hackstein
Referee:Rolf HacksteinGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/17
Date of first Publication:1988/01/01
Date of final exam:1987/12/10
Release Date:2023/02/01
Tag:Informationswesen; Instandhaltung
Page Number:VI, 143 S.
Note:
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss. u. d. T.: Entwicklung von Entscheidungshilfen für die anforderungsgerechte Gestaltung des Informationswesens in der Instandhaltung
FIR-Number:SV1317
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften