Beitrag zur Entwicklung eines dezentralen Produktionsplanungs- und -steuerungssystems auf der Basis verteilter Datenbestände

  • Abgrenzung und Beschreibung des Funktionsumfangs der Produktionsplanung und - steuerung (PPS). Stand des EDV-Einsatzes im Rahmen der PPS. Anforderungen und Möglichkeiten neuartiger dezentraler PPS-Systeme (z. B. Nutzung dezentraler Rechnerleistung, neuartige Einführungsstrategien, hohe Verfügbarkeit). Analyse der PPS-Funktionen nach datenverarbeitungstechnischen Gesichtspunkten. Verfahren zur Verteilung der Datengruppen auf die PPS-Funktionen. Bildung von Integrationsfähigen Teilsystemen. Herleitung der Datenbankarchitektur für ein EDV-gestütztes Werkstattsteuerungssystem. Einsatzkonzeption des Systems in einem mittleren Produktionsunternehmen. (Ng)

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Theo Nissing
Referee:Rolf HacksteinGND, K. W. Pleßmann
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/23
Date of first Publication:1982/08/01
Date of final exam:1982/07/06
Release Date:2023/02/02
Tag:BDE; Datenbankentwicklung; Datenintegration; PPS; Werkstattsteuerung
Page Number:III, 155 S., A 1-5, B 1-20, C 1-4, D 1-6, E 1-7
FIR-Number:SV738
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften