Entwicklung von Methoden zum Aufbau von Modellen der linearen Optimierung im Mensch-Computer-Dialog

  • Überblick über Methoden zum Aufbau von Modellen der linearen Optimierung. Grundlagen einer Dialogsprache für mathematisch und programmiertechnisch nicht speziell ausgebildete Benutzer. Mensch-Computer-Dialog zum Aufbau von Modellen der linearen Optimierung. Arbeitsweise des Dialog-Programmsystems DOFLOM. (Ut)

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Klaus-Jürgen Uttendorf
Referee:Rolf HacksteinGND, K. W. Pleßmann
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/30
Date of first Publication:1978/09/01
Date of final exam:1978/08/15
Release Date:2023/02/02
Tag:Dialogsprache; Dialogverarbeitung; Mensch im Arbeitsprozess; Optimierungsmodell; Programmsystem
Page Number:155 S.
FIR-Number:SV485
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften