Untersuchungen zum Einsatz von Prozessrechnern in der Qualitätskontrolle

  • Haupt- und Teilfunktionen eines Prozeßrechensystems und ihre Realisierung bei der Qualitätskontrolle. Entwicklung von Einsatzmodellen für: 1) Wareneingangskontrolle ( Anwendung von Stichprobenverfahren, Dynamisierung der Prüfung, Dialogverkehr zwischen Prüfer und Rechner). 2) Maschinenkontrolle (Rechenprogramm zur Analyse der Produktdaten und des Fertigungsprozesses hinsichtlich zufälliger und systematischer Einflußgrößen, Ermittlung der Fertigungsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen, Bestimmung von Kontrollgrenzen). 3) Montagekontrolle am Beispiel der Automobilindustrie (Analyse des Qualitätsgeschehens, Herleitung von Überwachungsalgorithmen, Konfiguration des Prozeßrechensystems zur Qualitätsüberwachung). (Bau)

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Albert Bauer
Subtitle (German):Bestimmung der Funktionen eines Prozeßrechensystems fUr die Qualitätskontrolle und Entwicklung von Modellen fUr die Woreneingongs-, Moschinen- und Montogekontrolle
Referee:Rolf HacksteinGND, K. Pleßmann
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/31
Date of first Publication:1972/03/01
Date of final exam:1972/02/10
Release Date:2023/02/01
Tag:Datenerfassung; Fertigungskontrolle; Prozessrechner; Prozessüberwachung; Qualitätskontrolle, Warenkontrolle
Page Number:186 S.
FIR-Number:SV234
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften