Beitrag zur Bestimmung der DV-Funktionen und ihrer Zuordnung zu Funktionsträgern und darauf aufbauende Konzeption zur Erschließung von Blindenarbeitsplätzen in der EDV

  • Funktionen und Berufe der EDV (Schema). Tätigkeitsbeschreibungen. Entwicklungsmöglichkeiten. Anforderungsmerkmale für EDV-Berufe (Tab.). Klärung der Möglichkeiten für Blinde in den EDV-Berufen mit dem Ergebnis, daß vornehmlich der Programmierer-Beruf für Blinde geeignet ist. Stand der Beschäftigung Blinder in der EDV. Technische Hilfsmittel für Blinde Programmierer: Beschreibung vorhandener Geräte, Konzeption eines umfassenden Systems von Hilfsgeräten, Entwicklung einer datenverarbeitungstechnischen Blindenschrift. Hinweise für die Ausbildung blinder Programmierer: Ausbildungsstätten, Stoffpläne, Auswahl der Kandidaten. (Din)

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gerhard Dinius
Referee:Rolf HacksteinGND, E. Krause
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/31
Date of first Publication:1971/07/01
Date of final exam:1971/06/18
Release Date:2023/02/01
Tag:Arbeitsgestaltung; Behinderte; EDV-Bereich; EDV-Personal; Handhabungshilfe
Page Number:IV, 265 S.
FIR-Number:SV205
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften