Gestaltung hybrider Wertschöpfungsketten

  • Statt den immer bedeutender werdenden Kundenanforderungen durch maßgeschneiderte logistische Systeme zu begegnen, setzen viele Unternehmen nach wie vor zu einseitig auf eingefahrene, oftmals unzureichend funktionierende Supply-Chains. Diversifizierte Kundenanforderungen erfordern eine diversifizierte - oder hybride - Supply-Chain.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Niklas HeringGND, Jan Christoph MeyerGND
Parent Title (German):Logistik für Unternehmen
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/02/03
Date of first Publication:2010/09/02
Release Date:2023/02/03
Tag:Hybrid Chain; Supply-Chain-Management
Volume:24
Issue:9
First Page:56
Last Page:57
FIR-Number:SV5427
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften