Die Produktions- und Kostentheorie als theoretische Grundlage der industriellen Kostenrechnung unter Berücksichtigung der unternehmerischen Zielvorstellung

  • Im ersten Teil der Arbeit wird untersucht, was als eine realistische Zielvorstellung in einer modernen Industrieunternehmung angesehen werden kann und in welcher Verbindung die Zielvorstellung mit der Produktions- und Kostentheorie und der Kostenrechnung steht. Im zweiten Teil werden die kostentheoretischenZusammenhänge aufgezeigt und dargestellt, in welcher Weise sie mit dem System der Kostenrechnung Übereinstimmen. Im dritten Teil der Arbeit wird versucht, ein System aufzuzeigen, das die notwendige gegenseitige Ergänzung von Kostentheorie und Kostenrechnung zur Ermittlung von Unterlagen zur Realisierung der unternehmerischen Zielvorstellung darstellt. Dieses System beruht auf der theoretisch fundierten Trennung von variablen und fixen Kosten.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Otto H. Jacobs
Referee:P. Ottel, H. Vormbaum
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/02/06
Date of first Publication:1966/08/01
Date of final exam:1966/07/20
Release Date:2023/02/07
Tag:Deckungsbeitragsrechnung; Kostenrechnung; Kostentheorie; Produktionsfaktor; Produktionstheorie; Zielsystem
Page Number:III, 191 S.
FIR-Number:SV154
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften