Qualitätsregelkreise für die Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Textilindustrie

  • Ziel dieser Arbeit war es, einen Beitrag zur Gestaltung von unternehmensübergreifenden Qualitätsregelkreisen für Unternehmen der Textilindustrie zu leisten. Vor dem Hintergrund der beschriebenen Problemstellung wurde ein Hilfsmittel erarbeitet, das den Unternehmen ermöglicht, unter Berücksichtigung der individuellen Betriebssituation Anforderungen an unternehmensübergreifende Qualitätsregelkreise zu ermitteln und daraus Gestaltungsvorschläge für den eigenen Anwendungsfall abzuleiten. Dazu wurde zunächst ein umfassendes Modell für Unternehmen der Textilindustrie nach Möglichkeit vollständig erfüllt. Unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Randbedingungen wurde dann eine Vorgehensweise erarbeitet, um aus dem umfassenden Modell die relevanten Qualitätsregelkreise auszuwählen und entsprechend anzupassen. Durch die mustergültige Anwendung in einem Unternehmen der Textilindustrie wurden die Praktikabilität der Vorgehensweise und die Anwendbarkeit der Ergebnisse erprobt.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Bernd Reineke
ISBN:3-86073-181-5
Series (Serial Number):Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung (8)
Publisher:Augustinus Buchhandlung
Place of publication:Aachen
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/02/13
Date of first Publication:1993/01/01
Release Date:2023/04/20
Tag:CAQ; Fertigungsart; Kundenzufriedenheit; Lieferantenbewertung; Qualitätssicherung; Qualitätssteuerung; Qualitätsverbesserung; Zuliefer-Abnehmer-Beziehung
Page Number:IV, 186 S.
FIR-Number:SV2071
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften