• Treffer 1 von 6
Zurück zur Trefferliste

25 Jahre IT-Einsatz in der Instandhaltungsplanung und -steuerung

  • Heterogene Maschinenparks, über Jahrzente gewachsene Anlagenstrukturen und fehlende Dokumentation im Bereich der Systemkomponenten, Bauteile und Ersatzteillisten erschweren es der Instandhaltung (IH), ihre anfallenden Maßnahmen präzise planen, mit benötigten Informationen unterstützen und somit effizient durchführen zu können. Aufgrund steigender organisatorischer Anforderungen, Effizienzbemühungen und technischer Möglichkeiten in den letzten 25 Jahren haben sich die untertüzenden IT-Lösungen stetig weiterentwickelt und sind zu Produkten geworden, welche explizit zur Planung und Durchführung instandhaltungsspezifischer Aufgaben genutzt werden.

Volltextdateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Gregor KlimekGND, Sissi Otten
URL:http://data.fir.de/download/maveroeff/sv5165.pdf
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ – Unternehmen der Zukunft
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.07.2009
Datum der Erstveröffentlichung:01.07.2009
Datum der Freischaltung:04.11.2020
Freies Schlagwort / Tag:Instandhaltung; Instandhaltungsplanung
Jahrgang / Band:10
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:33
Letzte Seite:35
FIR-Nummer:SV5165
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International