Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 6 von 11
Zurück zur Trefferliste

Projekt ReStroK: Wie Prescriptive Maintenance Betriebs- & Instandhaltungskosten von Onshore-Windenergieanlagen senken kann / ReStroK: How Prescriptive Maintenance Can Reduce Operating & Maintenance Costs of Onshore Wind Turbines

  • Hohe Betriebs- und Instandhaltungskosten stellen Windenergieanlagen-Betreiber vor die Herausforderung, ihre Onshore-Windenergieanlagen wirtschaftlich zu betreiben. Im Rahmen des Projekts ‚ReStroK‘ konnte ein Prescriptive-Maintenance-Ansatz entwickelt werden, um Kostenpotenziale in der Instandhaltung (IH) zu realisieren.
  • High operating and maintenance costs present wind turbine operators with the challenge of operating their onshore wind turbines economically. Within the project ‘ ReStroK ‘, a prescriptive maintenance approach could be developed to realize cost potentials in maintenance (IH).

Volltextdateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Bernhard Strack
ISSN:2748-9779
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):UdZ – The Data-driven Enterprise
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Mehrsprachig
Datum der Veröffentlichung (online):09.05.2022
Datum der Erstveröffentlichung:20.12.2021
Datum der Freischaltung:09.05.2022
Jahrgang / Band:1
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:74
Letzte Seite:77
FIR-Nummer:SV7477
Heftnummer:3
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften